Kategorien Damen und Herren:
- HK: 1989 – 2005
- AK1: 1979 – 1988
- AK2: 1969 bis 1978
- AK3: 1964 bis 1968
- AK4: 1963 und älter
Distanzen:
- Schwimmen: 2.3 Km im Rhein (fliessendes Gewässer)
- Rad: 35.4 Km / 446 HM (1 Runde)
- Laufen: 9.2 Km / 59 HM (1 Runde)
Startgeld:
- bis 28. Februar 2023: CHF 70
- bis 30. Juni 2023: CHF 80
- ab 1. Juli 2023: CHF 90
Siegerzeiten 2022:
- 1:59 (Jan Walter) und 2:08 (Corina Hengartner)
Schwimmstart:
- Unterhalb Kläranlage Büsingen (nördliche Rheinseite)
Startzeiten:
- 09:32 Damen
- 09:39 Herren Junioren, HK und AK1
- 09:46 Herren AK2 und älter
- 09:53 Teams
Herren AK2 und älter können ein Gesuch stellen, um im Startblock 09:39 (Herren Junioren, HK und AK1) zu starten. Dies ist für Athleten, die sehr ambitioniert sind. Die Rangierung erfolgt in der entsprechenden Alterskategorie. Dieses Gesuch muss jedoch bis zum 5.8.2023 eintreffen.
Die Kriterien für einen Start im früheren Block sind die Rangliste der letzten beiden Jahre. Ein Top 20-Platz im Gesamtklassement des Schaffhauser Triathlon 2022 oder 2021 ist notwendig. Oder ein Spitzenplatz an einem anderen Triathlon der letzten beiden Jahre. Bitte Rangliste mitschicken, danke.
Weitere Informationen:
- Shuttle an den Schwimmstart: 08:40 – 09:05 laufend
- Total sind 462 Kurzdistanzathleten zugelassen!
Strecken- und Wechselzonenpläne
- Bei der Kurzdistanz sind jeweils eine Rad- und Laufrunde zu absolvieren
- Schwimmstrecke (My Maps)
- Radstrecke (My Maps) – Höhenprofil (PDF) / Fahrtrichtung: im Uhrzeigersinn
- Laufstrecke (My Maps) – Höhenprofil (PDF) / Laufrichtung: der rechten Rheinseite entlang bis zum Rheinfall.
Die geplante Laufstrecke wird so nicht möglich sein, weil beim Kraftwerk das Felsentunnel bis mindestens Ende Jahr geschlossen bleibt. Wir suchen nach Alternativen.
Wechselzone
- Wechselzonen (My Maps) – rot dargestellt